Die CD-ROMs sind eine beliebte Möglichkeit, in der Regel große Software-Applikationen und Multimedia-Spiele und -Präsentationen zu liefern. Der Großteil der Software, die im Einzelhandel erworben werden kann, wird als CD-ROM geliefert. In diesem Abschnitt wird die Verwendung von CD-ROMS auf dem Red Hat Linux-System besprochen.
Standardmäßig werden CDs automatisch gemountet, und der Dateimanager, mit dem Sie den Inhalt der CD durchsuchen können, wird angezeigt. Abbildung 4-4 zeigt den Inhalt einer CD-ROM im Dateimanager Nautilus.
Desweiteren wird ein CD-Desktop-Symbol angezeigt, mit dem Sie die CD-ROM unmounten
und entfernen können, wenn Sie sie nicht mehr verwenden. Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das Symbol, um alle verfügbaren Möglichkeiten anzuzeigen. Wählen Sie zum Beispiel zum Unmounten
und Entfernen der CD-ROM aus dem Menü die Option Auswerfen aus.
Sie können die CD-ROMS von einem Shell-Prompt aus auch manuell mounten und unmounten. Legen Sie eine CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, öffnen Sie einen Shell-Prompt und geben Sie folgenden Befehl ein:
mount /mnt/cdrom |
Die CD-ROM wird jetzt gemountet und steht für die Verwendung mit dem Dateimanager zur Verfügung. Sie auf die CD-ROM zugreifen, indem Sie auf das Home-Symbol im Desktop klicken und /mnt/cdrom in der Suchleiste eingeben.
Wenn Sie mit der CD nicht mehr arbeiten, müssen Sie sie unmounten, ehe Sie sie aus dem CD-ROM-Laufwerk entfernen. Schließen Sie alle Applikationen oder Dateimanager, die die CD-ROM verwenden, und geben Sie am Shell-Prompt Folgendes ein:
umount /mnt/cdrom |
Jetzt können Sie unbesorgt den Knopf an Ihrem CD-ROM-Laufwerk drücken, um Ihre CD zu entnehmen.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Disketten und CD-ROMs | Zum Kapitelanfang | CD-Rs und CD-RWs |