Red Hat Linux 9: Red Hat Linux Handbuch Erster Schritte | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 13. Grundlagenwissen zum Shell-Prompt | Vor |
Bei Linux wird durch die Pipes die Standardausgabe eines Befehls mit der Standardeingabe eines anderen Befehls verbunden.
Denken Sie an den bereits erläuterten ls-Befehl. Mit dem ls-Befehl stehen Ihnen vielerlei Optionen zur Verfügung, aber was ist, wenn der Inhalt eines Verzeichnisses so schnell angezeigt wird, dass Sie alles gar nicht lesen können?
Sehen Sie sich den Inhalt des /etc/-Verzeichnisses mit folgendem Befehl näher an.
ls -al /etc |
Welche Möglichkeiten haben Sie, sich dessen Ausgabe in Ruhe anzuschauen, bevor sie wieder vom Bildschirm verschwindet?
Eine Möglichkeit besteht darin, die Ausgabe an das Dienstprogramm less weiterzuleiten, ein Pager-Dienstprogramm, das die Anzeige von Informationen jeweils einer Seite (bzw. einer Bildschirmseite) ermöglicht.
Verwenden Sie den senkrechten Balken (|), um die Befehle weiterzuleiten.
ls -al /etc | less |
Nun können Sie den Inhalt der Datei /etc Bildschirm für Bildschirm
betrachten. Um weiterzublättern, drücken Sie die
Um mit
less nach Schlüsselwörtern innerhalb einer Textdatei zu suchen, drücken Sie
/Linux |
![]() | Tipp |
---|---|
Um sich Startmeldungen genauer anzusehen, geben Sie am Shell-Prompt
dmesg | less ein. Sie können dann die Datei jeweils seitenweise
auf dem Bildschirm ansehen. Verwenden Sie zum Navigieren innerhalb der Datei die Pfeiltasten;
Um nach einer bestimmten Seite innerhalb der Datei zu suchen, drücken Sie |
Pipes können auch dazu verwendet werden, nur bestimmte Zeilen aus einer Datei zu drucken. Geben Sie hierzu Folgendes ein:
grep coffee sneakers.txt | lpr |
Mit diesem Befehl wird aus der Datei sneakers.txt jede Zeile gedruckt, in denen das Wort "coffee" vorkommt (weitere Informationen zu grep finden Sie unter Abschnitt 13.11.3).
Der wesentliche Unterschied zwischen more und
less liegt darin, dass less zum Vor-und Zurückblättern
die Pfeiltasten verwendet, während
more mit
Listen Sie den Inhalts des Verzeichnisses /etc mit den Befehlen ls und more auf.
ls -al /etc | more |
Um innerhalb einer Textdatei mit
more nach Schlüsselwörtern zu suchen, drücken Sie
/foo |
Mit der
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Bearbeitung von Dateien mit cat | Zum Kapitelanfang | Weitere Befehle für das Lesen von Textdateien |