Red Hat Linux 9: Red Hat Linux Handbuch Erster Schritte | ||
---|---|---|
Zurück | Anhang A. KDE: Das K Desktop Environment | Vor |
KMail ist ein E-Mail-Tool für KDE. Es besitzt eine intuitive grafische Oberfläche ähnlich wie Evolution, mit der Sie E-Mails senden und empfangen können. Um KMail zu öffnen, klicken Sie auf Hauptmenü => Internet => Weitere Applikationen => KMail.
Bevor Sie KMail einsetzen können, müssen Sie es konfigurieren, damit Sie E-Mails senden und empfangen können. Um das Konfigurationstool auszuführen, wählen Sie Einstellungen in der KMail Tool-Leiste und klicken Sie auf KMail einrichten.
Das Einrichten Fenster besteht aus den folgenden Abschnitten: Identitäten, Netzwerk, Erscheinungsbild, Nachrichten erstellen, Sicherheit und Ordner. Um mit dem Senden und Empfangen von E-Mails zu beginnen, müssen Sie die Einstellungen in Identitäten und Netzwerk ändern. Sie sollten Ihre E-Mail-Informationen von Ihrem Service Provider oder Administrator zur Hand haben, so dass Sie die benötigten Informationen für KMail eingeben können. Zusätzliche Informationen finden Sie im KMail Benutzerhandbuch (Hilfe => KMail Handbuch) oder gehen Sie zur Homepage von KMail unter http://kmail.kde.org.
Nachdem Sie Ihre E-Mail-Einstellungen konfiguriert haben, können Sie mit dem Senden und Empfangen von E-Mails beginnen. Die Ordner auf der linken Seite des KMail-Bildschirms ermöglichen Ihnen das Anzeigen von empfangenen, noch nicht gesendeten und gesendeten E-Mails.
Um eine E-Mail zu schreiben, klicken Sie auf das Nachrichten-erstellen Symbol in der Tool-Leiste:
Wenn Sie eine E-Mail geschrieben und eine E-Mailadresse eingegeben haben,
klicken Sie auf Senden in der Tool-Leiste
.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Mit Konqueror Bilder ansehen | Zum Kapitelanfang | Individuelles Gestalten von KDE |