Mehrere Desktops

Wenn Sie zahlreiche Dokumente und Anwendungen gleichzeitig ge�ffnet haben, empfiehlt sich aus Gr�nden der �bersichtlichkeit die Verwendung von virtuellen Desktops, mit denen Sie Ihren Arbeitsbereich auf mehrere Desktop-Bereiche ausweiten k�nnen. Falls Sie also beispielsweise auf einem Desktop einen Browser ge�ffnet haben und gleichzeitig mit einer Textverarbeitung und einem E-Mail-Programm arbeiten m�chten, ohne dass Ihr Desktop �berf�llt wirkt, k�nnen Sie jede Anwendung auf einem eigenen Desktop ausf�hren.

Abbildung 2-9 Verschieben einer Anwendung auf einen anderen Desktop

Wenn Sie beispielsweise GNOME und den Windowmanager Sawfish verwenden (ein Windowmanager verwaltet die Anzeige der Fenster auf Ihrem Bildschirm), k�nnen Sie ein Fenster von einem Desktop auf einen anderen Desktop verschieben, indem Sie auf die Titelleiste der Anwendung klicken und diese dann �ber den linken, rechten, oberen oder unteren Rand Ihres Bildschirms hinausziehen.

Standardm��ig stehen Ihnen vier Desktops zur Verf�gung. Sie k�nnen diese Anzahl jedoch mit dem Konfigurationsprogramm f�r den Windowmanager �ndern. Um das Konfigurationsprogramm von Enlightenment auszuf�hren, klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf Ihren Desktop (oder klicken Sie mit der rechten und der linken Maustaste gleichzeitig), und w�hlen Sie dann die Option Customize aus. Gehen Sie dann zum Eintrag mit der Bezeichnung Workspaces, um die Anzahl der verf�gbaren Desktops zu erh�hen oder zu verringern.

Abbildung 2-10 Der GNOME Desktop-�berblick

Bei dem Desktop-�berblick (siehe Abbildung 2-10) handelt es sich um ein GNOME-Dienstprogramm, mit dem Sie durch Klicken auf das entsprechende Symbol f�r den gew�nschten Desktop zu einem anderen Desktop umschalten k�nnen.

Sie k�nnen den GNOME Desktop-�berblick, eine Reihe von "Feldern" im Panel, auch zum Anzeigen der aktuell auf Ihren Desktops ausgef�hrten Anwendungen verwenden. Die Anwendungen werden als kleine Rechtecke in den jeweiligen Feldern angezeigt.

TipTeil des Pagers
 

Der Desktop-�berblick ist nur ein Teil des GNOME Pager - beim anderen Teil des Pager handelt es sich um die Tasklist. Sie k�nnen neue Tasklists, Pager oder Desktop-�berblicksdarstellungen durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Panel und W�hlen der Men�option Applet hinzuf�gen => Werkzeuge hinzuf�gen. Im daraufhin angezeigten Men� m�ssen Sie dann lediglich noch das gew�nschte Applet ausw�hlen.